
Wallner´s Bioputen
In Goppertshofen werden die Bioputen mit viel Liebe von Babsi und Simon Wallner aufgezogen.

Lamplhof
Die Familie Lampl stellt handwerklich beste Fleisch- und Wurstwaren her. Die Rinder werden als Ochsen auf dem Betrieb gemästet und geschlachtet.

Bentenrieder Hof
Der Bauernhof liegt in Prittlbach im Dachauer Land, dort leben die Hühner in Boden- und Freilandhaltung

Drax-Mühle
Die Müllerin der Drax-Mühle ist überzeugt, dass die Natur alles für uns Menschen bereithält, was uns gut tut und uns gesund erhält. Obwohl das Korn so klein in seiner Erscheinung ist, vermag es zu nähren und zu sättigen.

Finca Don Leo
Die Röstmeisterin bezieht den Rohkaffee von der Plantage ihres Vaters in Guatemala. Dort werden die Kaffeekirschen immer noch handverlesen, mit kristallklarem Quellwasser gewaschen und durch die Strahlen der Sonne getrocknet.

Biobäckerei Gürtner
Ökologische Konsequenz, Transparenz vom Saatgut bis zur Ladentheke und natürlich die über 100 jährige Erfahrung des Backbetriebs sind unverzichtbar und bestimmen täglich unsere Unternehmenskultur und unser Sortiment.

Gemüsebau Kreuzinger
Der Familienbetrieb bietet ein breites Sortiment an Salaten, Kohl-und Fruchtgemüse sowie einer Vielzahl an Kräutern.
Sein Bestreben ist es,saisonal frische und einwandfreie regionale Qualität anzubieten.

INKARNA - mit der Seele der Pflanzen
Die INKARNA GmbH, das sind die Familie Simon und Angelika Kistler – als Anbauer und Destillateure - und Apotheker Dr. Manfred Fischer - als Fachmann für Naturkosmetik und Heilpflanzen.
Zusammen haben sie sich zum Ziel gesetzt, mit der Kunst der Wasserdampf-Destillation die „Seele der Pflanzen“ einzufangen und sie in die naturkosmetischen Präparaten auf höchstem Qualitäts- und Reinheitsniveau wieder einzuverleiben.

EM Chiemgau
EM bieten eine natürliche Alternative zu chemischen Mitteln in Haushalt und Garten. Sie sind einfach und vielseitig in der Anwendung, überzeugend in der Wirkung und die ideale Hilfe für unsere Umwelt.

Schnell´s Kürbiskerne
In einem kleinen Dorf am Fuße des Heidenbergs, mitten in Franken wachsen die Ölkürbisse in Hülle und Fülle und noch viel mehr Kürbiskerne, aus denen hochwertiges Kürbiskernöl und Kürbiskerne von schokoliert bis salzig hergestellt wird.

Thomahof-Brandl
Auf den Wiesen und Waldrändern rund um den Hof, wachsen viele und vor allem schmackhafte Wildkräuter.
Diese werden von Hand gesammelt, im Holzofen getrocknet.

Wildbretschütz
Im großen Kühlraum kann das erlegte und sauber aufgebrochene Stück Wild bei 2°C auskühlen und das Wildbret in der Decke reifen. Dieser Reifeprozess ist für die Gewinnung von Wildbret als hochwertiges Nahrungsmittel unabdingbar.
Jedes Stück Wild wird vom amtlichen Tierarzt beschaut, bevor der Verarbeitungsprozess beginnt.
Die komplette Veredelung des Wildbrets unterliegt den strengen EU-Richtlinien des Fleischhygienerechts.
Qualität und Frische stehen an oberster Stelle.